Am 26. August kehrt Dällenbach Kari ein letztes Mal zurück
freepik
Unterhaltung/Kultur  |  Autor:  seespiele  |  PUBLIZIERT:  20.08.2023  |  Zugriffe:  418

Am 26. August kehrt Dällenbach Kari ein letztes Mal zurück

Die Geschichte handelt vom Berner Stadtoriginal Dällebach Kari. Wegen seiner Lippenspalte und dem damit verbundenen Sprachfehler wurde Kari Zeit seines Lebens ausgegrenzt. Mit beissendem Witz kämpfte der Coiffeurmeister um Anerkennung. Im Jahr 1900 eröffnete Kari an der Berner Neuengasse seinen Friseursalon und verliebte sich in die Fabrikantentochter Annemarie.

 

Endlich schien er sein Glück gefunden zu haben. Doch als Annemaries Eltern die Beziehung verboten, suchte Kari im Alkohol Trost. Obwohl sich die Liebesgeschichte von Annemarie und Kari nach einigen Umwegen doch noch zum Guten wandte, kam der berühmte Berner nie ganz von der Flasche los. Eine Krebsdiagnose traf den sensiblen Kari schwer. 1931 nahm sich der berühmte Berner Coiffeur das Leben. Doch auch nach seinem Tod lebt er als Legende weiter, und die Bernerinnen und Berner zelebrieren auch heute noch seine Witze.

Termine und Tickets https://www.thunerseespiele.ch/de/musical


Teilen auf Facebook   Teilen auf WhatsApp

Kommentar



Beliebteste Artikel

Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren
Die Grippeimpfsaison beginnt Die Grippeimpfsaison beginnt
QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen
Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa
Arrogant und abgehoben Arrogant und abgehoben
Augen auf beim Hundekauf Augen auf beim Hundekauf
Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu
Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken
Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt
Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein