In Zusammenarbeit mit Swissmedic, dem Schweizerischen Heilmittelinstitut, ruft HERDEGEN ausgewählte Chargen der Krücken «Evolution» und «Advance» zurück. Es gibt eine Sturz- und Verletzungsgefahr. Die betroffenen Krücken werden kostenlos ausgetauscht.
Lippenherpes und die Enkelin besuchen? Besser nicht! Weil das Immunsystem von Säuglingen noch nicht ausgebildet ist, können die Viren bei ihnen schlimme Krankheiten auslösen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Langzeitpflegepolitik der einzelnen Kantone und den Hospitalisierungen von Betagten? Diese Frage hat sich das Schweizerische Gesundheitsobservatorium (Obsan) gestellt. Schliesslich wird sich der Anteil der hiesigen Bevölkerung ab 80 Jahren bis 2050 verdoppeln und damit steigt auch das Risiko einer funktionalen Beeinträchtigung, wie das Obsan in einer Analyse schreibt.
Wissenschaftler aus aller Welt forschen fleissig an den Geheimnissen eines langen und erfüllten Lebens und erfreuen uns immer wieder mit vielversprechenden Neuigkeiten.
Betreuende Angehörige haben häufig wenig Zeit, sich die nötigen Informationen zu beschaffen, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) verbessert mit der neuen Webseite betreuen.redcross.ch den Zugang zu Informationen und Entlastungsdiensten für betreuende Angehörige.