Zwischen März und Mai wurden in der Schweiz mehrere Zierpflanzen verkauft, die mit einem bisher in Europa nicht dokumentierten Schadorganismus befallen sind. Um eine mögliche Ausbreitung sofort zu stoppen, ruft der Eidgenössische Pflanzenschutzdienst Käuferinnen und Käufer dazu auf, sich umgehend zu melden.
Viele unserer Garten- und Balkonpflanzen kommen ursprünglich aus wärmeren Regionen. Die meiste Zeit des Jahres spielt das keine Rolle. Beginnen die Temperaturen zu sinken, müssen nicht winterharte Pflanzen jedoch geschützt werden. Welche Hilfsmittel Ihnen dabei helfen, Pflanzen zu überwintern, und welcher Winterschutz sich für welche Pflanze eignet, erfahren Sie hier.