News, Infos und Lesenswertes für Seniorinnen und Senioren

Ratgeber

Publiziert am: 02.10.2023

Senioren als Opfer von Betrügern

Gesundheit/Medizin

Publiziert am: 25.09.2023

Ein neuer Blick auf die Welt - Meine grauer Star-Operation

Ratgeber

Publiziert am: 19.09.2023

WASSER BESITZT VIELE POSITIVE EIGENSCHAFTEN

Ältere Beiträge

Kurz notiert - schnell gelesen

06.09.2023
Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel dauern bis Ende September
Vor einem Monat entgleiste im Gotthard-Basistunnel ein Güterzug. Seit zwei Wochen wird die unbeschädigte Oströhre wieder vom Güterverkehr befahren. Für Reisezüge werden Lösungen gesucht, damit auch diese am Wochenende durch den Basistunnel verkehren können.
31.08.2023
Senioren mögen Hanf
Seniorinnen und Senioren zeigen besonders grosses Interesse an den Wirkstoffen von Hanfpflanzen. Joints, Öle oder Kaugummis: Die Palette an Produkten, die CBD enthalten, ist gross. Nun zeigt eine Umfrage: 30 Prozent der über 60-Jährigen, die noch nie CBD konsumiert haben, könnten sich vorstellen, CBD-Produkte zu nutzen.
27.08.2023
Mobil ohne Führerschein
Das Elektromobil KYBURZ PLUS II macht unabhängig. Das vierrädrige Elektro-Auto ist in der Schweiz bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h führerscheinfrei zugelassen. Mit Mofa-Führerschein darf bis 30 km/h gefahren werden. Mehr Infos
26.08.2023
SENIOREN IN DER ÜBERZAHL
Ab 2030 werden in der Schweiz die 55-Jährigen die Mehrheit aller Stimmberechtigten ausmachen. Das Verhältnis von vielen älteren und weniger jungen Menschen kann zu einem schwierigen Generationenkonflikt führen. Laut Forschern der Uni Lausanne hat sich der Generationendiskurs bereits entscheidend verändert: Nicht die Rebellion der Jugend, sondern die Macht der Älteren wird zum immer öfter diskutierten Problem.
26.08.2023
Baar: Infobroschüre für Senioren aktualisiert
Die Fachstelle Gesundheit/Alter der Gemeinde Baar hat die Infobroschüre «Unterwegs im Alter» aktualisiert. Die Broschüre soll nebst der Information und Zugangserleichterung für Senioren sowie ihre Angehörigen auch der Vernetzung aller in der Altersarbeit Tätigen dienen.