Senioren Internet
Startseite
Kategorien
Arbeit/Wirtschaft
Gedanken dazu ...
Gesundheit/Medizin
Mobilität/Sport
Natur/Mitwelt
Politik
Ratgeber
Technik/Digital/Konsum
Unterhaltung/Kultur
Wissen
Im Text suchen
Suche starten
Es gibt 4 Artikel in der Kategorie Arbeit/Wirtschaft
Arbeit/Wirtschaft
Gelesen 299 Mal
Publiziert am 16.02.2023
Bargeld ist wieder meistgenutztes Zahlungsmittel
Der Abwärtstrend der Bargeldnutzung ist gestoppt. Rund jede dritte Zahlung in der Schweiz erfolgt in bar. Am meisten Geld wird aber mit der Kreditkarte ausgegeben. Das zeigt der aktuelle Swiss Payment Monitor der ZHAW und der Universität St. Gallen.
Arbeit/Wirtschaft
Gelesen 205 Mal
Publiziert am 20.12.2022
2021 verwalteten die Pensionskassen 1159 Milliarden Franken
Im Jahr 2021 erwirtschafteten 1389 Pensionskassen ein Nettoergebnis aus Vermögensanlagen von 87 Milliarden Franken. Die Bilanzsumme aller Pensionskassen der Schweiz belief sich auf 1159 Milliarden Franken.
Arbeit/Wirtschaft
Gelesen 141 Mal
Publiziert am 15.12.2022
Energiekrise belastet die Wirtschaft weiterhin
Das sporteventbereinigte Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) wird gemäss KOF Konjunkturprognose in diesem Jahr real um 2.1% steigen. Aufgrund der weltweiten konjunkturellen Abkühlung wird es im kommenden Jahr lediglich um 1% zunehmen. Im Vergleich zur Herbstprognose hat die KOF ihr Konjunkturbild wenig verändert und ihre Prognose kaum revidiert.
Arbeit/Wirtschaft
Gelesen 146 Mal
Publiziert am 13.12.2022
Mindestlöhne für Hausangestellte werden erhöht
Die Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft (NAV Hauswirtschaft) wird um drei Jahre verlängert. Das hat der Bundesrat entschieden. Gleichzeitig werden die Mindestlöhne erhöht. Die Verlängerung und die Erhöhung der Mindestöhne treten am 1. Januar 2023 in Kraft.
Mit 83 auf den Aletschgletscher
Mehr Milchprodukte, weniger Knochenbrüche
Grundrechte im Alter
©
senioren-internet.ch