Ratgeber —   redroses communications GmbH / Publiziert am Mittwoch, 6. September 2023

Das wünschen sich die Menschen als Geschenk zu Weihnachten



Kinder kann man mit einem Weihnachtsgeschenk vergleichsweise leicht glücklich machen. Bei Erwachsenen ist das schon schwieriger - viele freuen sich deshalb über einen Gutschein, mit dem sie selbst entscheiden können, was sie gerade brauchen. 

Ein aktuelle Umfrage zeigt denn auch die Hitliste der Erwachsenen-Wünsche.

Platz 1: Gutscheine. Mehr als 60 Prozent der Befragten würden sich darüber freuen. Hier spielt der Wunsch nach Flexibilität die grösste Rolle, da man sich damit das kaufen kann, was man braucht – so werden Fehlkäufe vermieden, die man dann umtauschen muss. Gutscheine gelten auch als persönlicher als Bargeld - gerade, wenn sie sich mit einer individuellen Grusskarte personalisieren lassen. Besonders beliebt sind Gutscheine, die nicht an ein bestimmtes Geschäft gebunden sind.
Platz 2: Gemeinsame Zeit. Für immer mehr Menschen ist angesichts des hektischen Alltags zusammen verbrachte Zeit das kostbarste Gut. Kein Wunder, dass gemeinsame Zeit bei den Weihnachtswünschen mit knapp 40 Prozent auf dem zweiten Platz landet.
Platz 3: Geld. Nur Bares ist Wahres - gemäss diesem Motto wünschen sich 35 Prozent der Befragten zu Weihnachten Geld: Rang drei auf der Liste der beliebtesten Geschenke, aber mit deutlichem Abstand vor allem zum Gutschein.
Letzter Platz: Haushaltsgeräte. Nicht ganz überraschend: Haushaltsgeräte stehen bei nicht einmal zehn Prozent der Befragten auf dem Wunschzettel. Die Zeiten, in denen Vati der Mutti einen Staubsauger schenkte, sollten ja auch endgültig vorbei sein.

Bei Gutscheinen eine möglichst große Auswahl lassen

Wer einen Gutschein verschenkt, sollte dem oder der Beschenkten bei der Einlösung möglichst viele Optionen lassen. Durch die flexiblen Möglichkeiten wird es dem oder der Beschenkten leicht macht, den Gutschein einzulösen.