
Jahrelang war ich als Journalist im Berner Oberland unterwegs. «Berner Nachrichten», «Der Oberhasler», «Berner Oberländer» und «Thuner Tagblatt»
hiessen oder heissen die Blätter, für welche ich haupt- wie auch nebenberuflich gearbeitet habe. Während dieser Zeit durfte ich zahlreiche Geschichten
und Ereignisse miterleben und festhalten – von regionalen Neuigkeiten über bewegende Lebensgeschichten bis hin zu gesellschaftlichen Themen, die das
Berner Oberland prägen.
Nach der Pensionierung habe ich die Webseite senioren-internet.ch ins Leben gerufen, eine Plattform, die sich an ältere Menschen richtet und ihnen aktuelle
Informationen, hilfreiche Tipps und spannende Hintergrundberichte bietet. Es ist mir ein persönliches Anliegen, mit dieser Seite nicht nur Informationen zu
vermitteln, sondern auch eine Anlaufstelle für Austausch, Inspiration und Gemeinschaft zu schaffen.
Seit der Gründung betreue ich die Seite ehrenamtlich und investiere mit Freude meine Zeit, um Inhalte zu erstellen, die für Seniorinnen und
Senioren relevant und bereichernd sind. Mein Ziel ist es, die digitale Welt zugänglicher zu machen und ältere Menschen zu ermutigen, sich
aktiv an ihr zu beteiligen – sei es durch das Lesen, Kommentieren oder Teilen von Beiträgen.
Die Resonanz der Leserinnen und Leser sowie die Möglichkeit, meine langjährige journalistische Erfahrung weiterhin sinnvoll einzusetzen,
motivieren mich, dieses Projekt mit Leidenschaft und Engagement fortzuführen.
Roland Peter