Über drei Viertel der Pensionierten sind online
Das Smartphone ist bei der Schweizer Bevölkerung das beliebteste Gerät zum Surfen im Internet.
In der Schweiz sind mittlerweile 93,9 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren online. Das sind gut sieben Prozentpunkte mehr als vor zehn Jahren. Zum Wachstum trugen wesentlich die über 65-Jährigen bei: Von ihnen sind 77,6 Prozent im Internet aktiv.
Beliebtestes Gerät zum Surfen ist mit 93,6 Prozent das Smartphone, wie die WEMF AG für Werbemedienforschung am Dienstag in ihrer neuesten Erhebung der Internetnutzung 2023 mitteilte.
Besonders bei den Pensionierten stieg die Internetnutzung kräftig. Vor zwei Jahren surften 72,5 Prozent von ihnen, 2023 bereits 77,6 Prozent.
Im Geschlechtervergleich zeigte sich, dass insgesamt mehr Männer das Internet nutzten als Frauen. Die Frauen holten indessen auf und ihre Nutzung stieg von 90,4 Prozent vor zwei Jahren auf 92 Prozent 2023. Nach dem Smartphone reihen sich der Laptop respektive das Notebook mit 75,4 in der Rangliste der genutzten Geräte ein. 50,2 Prozent brauchen das Tablet zum Surfen.
Teilen auf Facebook Teilen auf WhatsApp
Kommentar
Beliebteste Artikel
Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren
Die Grippeimpfsaison beginnt
QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen
Arrogant und abgehoben
Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa
Augen auf beim Hundekauf
Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu
Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken
Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt
Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein
Im Unruhestand
<p>asdfasdf</p>