Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren
Foto zvg
Ratgeber  |  Autor:  Roland Peter  |  PUBLIZIERT:  07.02.2024  |  Zugriffe:  2633

Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren

In Pratteln, BL, entsteht ein bemerkenswerter Trend, der zeigt, dass es nie zu spät ist, ein neues Instrument zu erlernen. Ein innovatives Angebot richtet sich speziell an Rentnerinnen und Rentner ab 65+, die den Schritt wagen möchten, das Schlagzeugspielen oder Trommeln zu erlernen. Dieses Angebot steht allen Interessierten offen, egal aus welcher Region der Schweiz sie kommen.

Einer der Schüler, der 66-jährige Markus Zimmermann aus Thun, Kanton Bern, besucht seit etwa sechs Monaten einmal wöchentlich den Schlagzeugunterricht in Pratteln. Trotz keinerlei Vorerfahrungen mit dem Instrument ist er von dem pädagogisch ausgerichteten Unterricht begeistert. «Ich hätte nie gedacht, dass ich in meinem Alter noch ein Instrument spielen lernen würde, aber die Stunden hier haben mir eine neue Leidenschaft eröffnet», teilt er seine Erfahrungen.

Der Unterricht konzentriert sich nicht nur auf das Erlernen des Schlagzeugspiels. Er ist ebenfalls für jene gedacht, die Interesse an rhythmischen Übungen haben, mit oder ohne Noten. «Neben dem musikalischen Aspekt trainieren wir durch die Koordinationsübungen auch beide Gehirnhälften, was enorm zur geistigen Fitness beiträgt», erklärt Samim Pantellini (52), Leiter des Unterrichts. Die positiven Auswirkungen dieser Übungen auf Gesundheit und Flexibilität sind besonders für ältere Menschen von Bedeutung. Sam, wie sich der Übungsleiter nennt, hat am WIAM (Winterthurer Institut für aktuelle Musik) zwei Jahre Musik studiert, musste dann «leider aus finanziellen Gründen abbrechen», wie er bedauert.  

Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit für ältere Menschen, nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. «Ich ermutige alle Rentnerinnen und Rentner, die etwas für ihre Gesundheit und geistige Flexibilität tun wollen, sich zu melden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig Spass zu haben», fügt Sam hinzu.

Die Geschichten der Teilnehmenden und die wissenschaftlich belegten Vorteile des Trommelns im Alter zeigen, dass Musik und Rhythmus starke Werkzeuge sind, um die Lebensqualität zu verbessern. Die Initiative in Pratteln steht exemplarisch für einen wachsenden Trend, der ältere Menschen ermutigt, neue Herausforderungen anzunehmen und dabei ihre körperliche und geistige Gesundheit zu stärken.

Interessierte erhalten weitere Infos und Details unter: musik2360@gmail.com

Wer an wissenschaftlichen Daten zum Thema interessiert ist, finden hier eine 


Teilen auf Facebook   Teilen auf WhatsApp

Kommentar



Beliebteste Artikel

Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren
Die Grippeimpfsaison beginnt Die Grippeimpfsaison beginnt
QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen
Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa
Arrogant und abgehoben Arrogant und abgehoben
Augen auf beim Hundekauf Augen auf beim Hundekauf
Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu
Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken
Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt
Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein