Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken
freepik
Gesundheit/Medizin  |  Autor:   |  PUBLIZIERT:  02.04.2022  |  Zugriffe:  1323

Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken

Wer Lippenherpes hat, sollte den Kontakt mit Babys meiden. Die Herpes-simplex-Viren, die bei Erwachsenen Lippenbläschen hervorrufen, können bei Säuglingen Mundfäule und Fieber auslösen. Im schlimmsten Fall entzündet sich sogar die Hirnhaut, weil das Immunsystem der Kleinen noch nicht so ausgebildet ist.

Gefährliche Flüssigkeit: Ein Mundschutz hilft

Auch beim Kontakt mit älteren Babys sollten sich an Herpes Erkrankte gründlich die Hände waschen und desinfizieren, da eine Ansteckung auch über die Hände ist möglich, etwa beim Fläschchenzubereiten. Bei einem Treffen mit Säuglingen am besten einen Mundschutz tragen. Höchst ansteckend ist die Flüssigkeit in den Bläschen. «Aus ihnen werden die Viren mit dem Speichel durch Tröpfchen übertragen, etwa beim Sprechen, Husten oder Niesen», sagt Apotheker Weckop.

Wann Erkrankte einen Arzt aufsuchen sollten

Gut behandeln lassen sich die Lippenbläschen mit einer antiviralen Salbe aus der Apotheke oder decken sie mit einem Hydrokolloidpflaster ab. Sobald die Bläschen abheilen und trocken sind, geht die Ansteckungsgefahr zurück. Wer mehr als sechsmal im Jahr an Lippenherpes leidet, die Bläschen länger als zehn Tage bleiben oder wenn sich der Herpes auf Kinn oder Nase ausweitet, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen.


Teilen auf Facebook   Teilen auf WhatsApp

Kommentar



Beliebteste Artikel

Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren
Die Grippeimpfsaison beginnt Die Grippeimpfsaison beginnt
QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen
Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa
Arrogant und abgehoben Arrogant und abgehoben
Augen auf beim Hundekauf Augen auf beim Hundekauf
Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu
Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken
Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt
Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein