Medgate wird Opfer von Hackerangriff. Nur beschränkt erreichbar
Bei Medgate wurden am 30. August und 4. September 2023 Angriffe auf Teile der IT-Infrastruktur erkannt. Das Sicherheitsdispositiv des Unternehmens hat die beiden Angriffe jeweils frühzeitig registriert. Innert kurzer Zeit wurden Gegenmassnahmen ergriffen, um die Attacken abzuwehren. Medgate steht in Kontakt mit den entsprechenden Behörden. Um potenziell infizierte Systeme zu isolieren, wurden Teile der IT-Infrastruktur heruntergefahren. Dies führte ab Donnerstag vergangener Woche erst zu längeren Wartezeiten auf den Telefonlinien - die Medgate Apps waren offline. Seit dem zweiten Angriffsversuch am Montagmorgen ist Medgate nun für die Patientinnen und Patienten auch telefonisch nicht mehr erreichbar.
Nach aktuellem Kenntnisstand wurden keine Patientendaten oder sensible Unternehmensdaten entwendet. Der Schutz dieser Daten hat für Medgate oberste Priorität.
Für die Unannehmlichkeiten entschuldigt sich Medgate bei allen Patientinnen und Patienten und bei den Partnern. Das Unternehmen wird bei neuen Erkenntnissen ergänzend über den Zwischenfall informieren.
Teilen auf Facebook Teilen auf WhatsApp
Kommentar
Beliebteste Artikel
Trommeln im Alter: Ein neuer Trend erobert die Herzen der Senioren
Die Grippeimpfsaison beginnt
QR-Rechnung: ältere Menschen bei der Umstellung nicht vergessen
Arrogant und abgehoben
Lebensbedingungen in der Schweiz unter den besten in Europa
Augen auf beim Hundekauf
Gewalt gegen Betagte nimmt stark zu
Lippenherpes: Kleinkinder bitte nicht anstecken
Gefährlicher Schadorganismus mit Zierpflanzen eingeschleppt
Hitze kann für ältere Menschen gefährlich sein
Im Unruhestand
<p>asdfasdf</p>