
Uster hilft Uster
Mit der Spendenaktion «Uster hilft Uster» der Stadt- und Regionalbibliothek werden Anliegen in Uster unterstützt. Dieses Jahr setzt die Stadt- und Regionalbibliothek zusammen mit der städtischen Fachstelle Alter den Schwerpunkt auf die soziale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren, die von Altersarmut betroffen sind. Spenden werden bis zum 21. Dezember 2024 entgegengenommen.
Im vergangenen Jahr hat die Spendenaktion «Uster hilft Uster» Vereine unterstützt, die sich für sozialen Zusammenhalt und den Naturschutz einsetzen. Damit wurden verschiedene Projekte im Abenteuerspielplatz Holzwurm, bei der Blühpatenschaften Uster, dem Besucherdienst Uster, DU für alle und im Familienzentrum Uster gefördert.
Schwerpunkt bei gesellschaftlicher Teilhabe von Seniorinnen und Senioren
Die diesjährige Spendenaktion unterstützt die soziale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren in Uster. Die städtische Fachstelle Alter ist Partnerin dieser Aktion. Die Spenden kommt direkt älteren Menschen in Uster zugute, die von Altersarmut betroffen sind. Der gesammelte Betrag wird in Gutscheine für das Seniorennetzwerk Uster umgewandelt. Diese Gutscheine finanzieren Kurse, die Bildung, Sport und Kultur bei Menschen ab 60 Jahren fördern. So wird nicht nur das lebenslange Lernen unterstützt, sondern auch Austausch und gesellschaftliche Teilhabe.
Mitmachen bei Uster hilft Uster
Für jeden Beitrag, der in der Bibliothek an der roten Theke eingezahlt wird, erhält die Spenderin oder der Spender einen Tannenzapfen oder eine Weihnachtskugel. Das erworbene Stück kann dann in das grosse Spendenglas geworfen werden. Dieses füllt sich und so sehen alle, wie viel Geld schon zusammengekommen ist. Die Aktion dauert bis zum 21. Dezember 2024.
Teilen auf Facebook Teilen auf WhatsApp
Kommentar
Beliebteste Artikel









