
Kritischer Blick auf "Hire a Rentner"; – gut gemeint oder clever getarnte Abzocke?
Immer häufiger erreichen uns Mails mit vermeintlich attraktiven Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Eines davon nennt sich Hire a Rentner – der Nachfolger von Rent a Rentner. Die Idee klingt auf den ersten Blick sympathisch: Rentnerinnen und Rentner sollen gezielt mit Menschen oder Unternehmen in Kontakt gebracht werden, die ihre Erfahrung und Arbeitskraft schätzen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels scheint das eine Win-win-Situation zu sein.
Doch bei genauerem Hinsehen zeigen sich Stolpersteine:
Wer mehr über die Plattform erfahren oder gar selbst mitmachen möchte, muss sich registrieren – und dafür bezahlen. Ohne Anmeldung (und Geld) gibt es weder klare Informationen noch echte Einblicke. Das wirkt alles andere als transparent.
Unser Eindruck:
Hier wird mit dem guten Ruf und der Lebenserfahrung älterer Menschen geworben – aber wer sich beteiligen möchte, soll zuerst in die Tasche greifen. Ob daraus dann wirklich ein Auftrag, ein Job oder ein Zuverdienst wird, ist völlig unklar.
Solche Modelle sind kritisch zu hinterfragen. Denn wer Geld verlangt, bevor überhaupt eine Leistung erbracht wird, handelt nicht im Sinne der Seniorinnen und Senioren, sondern verfolgt offenbar andere Interessen.
Unsere Empfehlung:
- Vorsicht bei Angeboten, die vorab Geld verlangen.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – weder von netten Worten noch von Versprechungen.
- Seriöse Vermittlungen oder Jobplattformen informieren offen und verlangen keine Gebühren vorab.
Haben Sie ein ähnliches Angebot erhalten? Teilen Sie Ihre Erfahrung mit uns – damit wir gemeinsam wachsam bleiben.
Teilen auf Facebook Teilen auf WhatsApp
Kommentar
Beliebteste Artikel










Im Unruhestand
<p>asdfasdf</p>